WELCOME

"Mutig in die neuen Zeiten",8,1

WATERBAKER berät Unternehmen und Organisationen der unterschiedlichsten Größen beim Set-Up, der Verwaltung, Organisation und Sicherheit von Daten, Dokumenten und Informationen.

Diese Bereiche sind im Zeitalter der Digitalisierung, in dem neben digitalen Informationen aller Art nach wie vor jede Menge analoge vorhanden sind, wesentliche Grundlage für einen reibungslosen Geschäfts- oder Projektablauf.

Zur Erledigung der jeweiligen Herausforderungen verfügt WATERBAKER über einen Pool hochqualifizierter Fachkräfte, die auf mehrere Jahrzehnte Erfahrung in sämtlichen Hard- und Software-Fragen zurückgreifen können.

In kleinen, für die jeweilige Aufgabe individuell zusammengestellten
Teams, screened WATERBAKER Anforderungen, Wünsche, Erwartungen und
Befürchtungen, erarbeitet Konzepte und setzt diese in enger
Zusammenarbeit mit den Klienten um.

2022_WB_Symbol_W

WISSEN
Alles andere = nur faule Ausreden

IT, IM und natürlich KI/AI sind für den Großteil der Bevölkerung, die nunmal keine Digital Natives sondern Digital Migrants sind, sehr wichtige Bereiche, doch fehlt es sehr oft bereits an grundlegenden Kenntnissen, die über die reine Anwendungserfahrung hinausgehen.

All das sind natürlich keine Probleme, wenn es um alltägliche Dinge des Organisationsablaufs geht, bei denen Daten erzeugt werden, denn dafür gibt es weitreichende und gut funktionierende Lösungen aus der Industrie, sonst würde die Wirtschaft stehen.

Kommt es jedoch zu punktuellen oder temporären, komplexeren Anwendungen, wie zum Beispiel bei rechtlich relevanten M&A- oder Immo-Datenräumen, der Einführung neuer Technolgien, der Zusammenführung unterschiedlicher Systeme oder zur Einrichtung KI-gesteuerter Automatisierung bei Projekten, ist das strukturelle Wissen der jeweiligen Organisation bald aufgebraucht und sie muss auf externes Know-How zurückgreifen.

Auch wenn es der scheinbar logische Schritt und diese Vorgehensweise weit verbreitet ist, macht es im Endeffekt nur dann Sinn, wenn die jeweilige Organisation aus dem jeweiligen Vorgang auch etwas lernt, um sich nicht abhängig zu machen und die notwendigen Investitionen in Folge in Einsparungen oder gar Profit umwandeln kann.

WATERBAKER steht bei all diesen Prozessen sowohl beratend als auch ausführend zur Seite, allerdings ist es unser erklärtes Ziel das jeweilige Projekt abzuschließen und in Folge keine Dauerberatung durchzuführen, sondern die gewonnenen Erkenntnisse und Methoden in das strukturelle Wissen der Klienten überzuführen und bei diesen zu verankern!

INFORMATION
Daten = das neue Gold

Ausgehend von den großen, allgemein gültigen Kreisläufen in Organisationen und der Wirtschaft – allen voran natürlich das Accounting mit der Aufgabe, jeden Monat die richtige Steuer an die Allgemeinheit abzuführen – gibt es diverse andere Kreis- und Arbeitsabläufe, in denen Daten, Dateien und Dokumente erzeugt, geteilt, gespeichert und gesichert, aber auch wieder gelöscht oder verloren werden.

Unabhängig von der unterschiedlichen Relavanz dieser Läufe und der in ihnen entstehenden Informationen, stellen diese einen Wert dar.

Beginnend mit den z. B. geringen Kosten die entstehen, weil jemand eine Information erstellt und speichert, bis hin zu teuren Informationen, wie z. B. einem Vertrag, der allein inhaltlich schon einen gewissen Wert abdecken kann, aber auch in der Entstehung durch die Einbindung von externen Fachkräften wie Anwälten oder Gutachtern, sowie durch den damit verbundenen internen Aufwand höhere Kosten verursacht und demnach auch einen höheren Wert erhält.

Dieser Wert wird in der Behandlung der Informationen meist außen vor gelassen, da es günstiger erscheint, Informationen im Bulk zu speichern, da man ja „sowieso über den entsprechenden Speicherplatz“ verfügt.

Dabei ist es neben der (eigentlich über allem stehenden) Sicherheit bei der Verwahrung der Informationen entscheidend, nicht nur die Art der Information richtig zu bewerten und zu behandeln, sondern vor allem relavant, wie eine Organisation grundsätzlich (wirtschaftlich aber auch philosophisch) an dieses Thema herangeht.

Denn so wundervoll eine Hand voll Gold-Nuggets auch erscheinen mag, in der Wildnis beim Claim oder in der Mine, weitab eines Marktes, auf dem man für das Gold auch etwas bekommt, und ohne entsprechend sichere Lagerung, Transport und im Endeffekt Verarbeitung, ist auch die größte Menge Gold wertlos.

  WATERBAKER berät und setzt entsprechende Maßnahmen um, sodass das organisatorische „Gold-Schürfen“ vereinfacht, normiert und vor allem von allen Beteiligten verstanden wird.

TECHNOLOGY
Doch nicht alles = Gold WAS glänzt?

Natürlich werden weltweit faszinierende Lösungen für die Probleme in diesem Bereich angeboten.

Von „State-of-the-Art“ Clouds, über Cloud-Convenience- oder Hybrid- Lösungen, bis hin zur Verwahrung von Informationen auf externen Festplatten oder USB-Sticks, reichen hier die technischen Anwendungsmöglichkeiten. Manche drucken Emails ja auch aus, legen diese in einem Ordner ab und scannen sie erneut ein, wenn sie diese weiterleiten möchten…

Je nach tatsächlichem Anwendungsbereich haben diese Varianten durchaus auch ihre Existenzberechtigung. Ob diese gut, praktikabel, sinnvoll oder es eben nicht sind, ist im Einzelfall zu betrachten und abseits von „Buzzwords“ oder „Industrietrends“ anhand von Prozessdefintionen zu bestimmen.

Dabei ist es wichtig zu berücksichtigen, was allerdings oft vergessen wird, dass jede auch noch so teure und komplexe „Maschinerie“ (aber auch deren operatives Gegenteil, die billige und einfache), also das Fließband der Informationsverarbeitung, im Detail nach wie vor von Menschen bedient wird.

Es gilt demnach nicht nur, das richtige technische Umfeld zu finden, sondern auch die Arbeitskräfte, die mit Hilfe dieser Maschine versuchen, den Informationsfluss zu bändigen, zu involvieren und in die Prozessdefinition zu integrieren.

WATERBAKER berät bei der Bestimmung des technischen Umfelds, der Integration verschiedenster Software-Lösungen und der Einbindung der Menschen in die Beherrschung der Informations-Maschinerie.

SERVICES
humane + künstliche Intelligenz

Data Management M&A/Financial/Real-Estate

Konzeption
Dateimanagement
Datenraummanagment
Q&A
Organisation
Revision
Forensik

Data Management Tourism

Gästeerfassung
Accounting
Standardisierung
Anbindung

Project Management IT/IM

Hard- und Software
Multi Media
On-Site Technology
Security
Server
Cloud
KI/AI
Smarthome
Aquaponic
Urban Farming
Changemanagment
Training

 

CONNECTIONS
AUSWAHL = (Klienten + Projekte)

Data Management M&A/Financial/Real-Estate

Highlight Towers, Munich
Silberturm, Frankfurt
Elementum, Munich
Omega Portfolio der HVB, Germany/France/Netherlands
IBM Headquarters, Stuttgart
Universal Music HQ, Berlin
Domus FM Group, Vienna
Foccini Trade, Toronto/Vienna

Project Management IT/IM

Developmentpartner AG, Düsseldorf
Andersfarm Aquaponic, Vienna
mandaringroup, Vienna/Bejing
FORZA! Full Service Advertising, Vienna

Project Management Tourism

TUI AG, Vienna
Magic Life Club, Vienna/Istanbul
Campus Group, Vienna
Le Meridien, Vienna

Co-operations

Acer Computer, Allianz Versicherungen, Bahlsen, Best Kiteboarding, Bipa, BM f. Verkehr und Infrastruktur, CHCS Rechtsanwälte, Coca Cola, CPB Software, Donau University Krems, Drooms, Hutchins, K.u.K. Hofzuckerbäcker Ch. Demel, Kronen Zeitung, Lexmark, Logitech, Microsoft, Nespresso, Nokia, Nokia Siemens Networks, ÖBB, Österreichische Lotterien, Oracle, Siemens, Wüstenrot

Charity Support

Online donation ralleys, refugee training, pensioner training

 

 

GMBH
Kontakt + legal

Waterbaker IT Services GmbH
Weinberggasse 60
A-1190 Wien

info [at] waterbaker.org
+43 699 1461 und vier Mal die 2

Rechtliche Information / Legal information

where there is no natural intelligence,
no artificial one can help.

- allegedly hal9000 -